„Es ist die Stille, die zählt,
nicht der Applaus.Jeder kann Applaus haben.
Aber die Stille während des Spiels,
das ist das Größte.”
Vladimir Horowitz, Pianist

Art Biesenthal: Kunst und Gartenparty
Noch bis Ende August hat die Art Biesenthal mitten im brandenburgischen UNESCO-Naturschutzgebiet ihre Tore geöffnet. In der historischen Wehrmühle und dem großen Garten findet sich ein eleganter Mix aus Kunst und entspannter Picknick-Atmosphäre.

Tokio: 60th Betonbau wird zu Creativspace
Eine offene Etage für Pflanzen, eine Küche, die zum öffentlichen Dayli mit fließenden Übergängen zu den Büroflächen wird: Wie zwei Architekturbüros aus Tokio einen spröden Betonbau zu ihrer Vision von Leben und Arbeiten umbauen. Ein fortlaufender Work in Process.

Wabi-Sabi: Design-Ästhetik jenseits des Vorhersehbaren
Fernöstliche Philosophien und Designkonzepte stehen hoch im Kurs, insbesondere wenn es um Wertevermittlung und Achtsamkeit geht. Kintsugi, die Kunstfertigkeit Zerbrochenes wieder zu heilen findet sich bereits in der Gestaltung von Schmuck, Möbeln und Geschirr wieder. Allerdings: Bloße Zitate verblassen schnell, fehlt das Verständnis für die tieferliegenden Zusammenhänge. Wabi-Sabi ist eines der Kernelemente der ästhetischen Empfindung in der japanischen Gesellschaft.

Satte Farben mit Tiefgang: Carlo Vagnières erweckt Räume zum Leben
Quark, Champagner-Kreide und Safran – was so verführerisch klingt, steht nicht etwa auf der Menükarte eines Sternerestaurants, sondern ist die feine Rezeptur für Wandfarbe. Für Raumhüllen, die leben und voller Energie sind. Carlo Vagnières gestaltet und restauriert Wohnräume, Museen, Praxen und Läden. Seine Farbkonzepte beruhen auf Materialkompositionen, die Räume in Schwingungen und Menschen in Resonanz versetzen. Warum uns homogene Kunststoffoberflächen müde machen und wie man intuitiv die richtigen Entscheidungen trifft, erklärt er im Gespräch mit Design Lodge.

Pop-up in Paris: Tiffany startet Neuausrichtung
Das New Yorker Traditionshaus eröffnet einen neuen Standort im prominenten 8. Arrondissement in Paris. Auf der als Pop-Up-Store angelegten Fläche werden im Laufe der nächsten Monate immer wieder neue Themen inszeniert. Gezeigt werden auch historische Preziosen aus dem Archiv des 1837 von Charles Lewis Tiffany gegründeten Luxusjuweliers.

Vitra lanciert Kangourou Bleu von Jean Prouvé
Künstler wollte er nicht sein, bezeichnete sich selbst als Konstrukteur und Gestalter: Jean Prouvé war bei seinen Entwürfen die Verbindung zur industriellen Fertigung wichtig. Und doch waren seine revolutionären Modelle häufig die eines Künstlers. Vitra re-editiert nun Einzelstücke.

Marni eröffnet in Mailand
Marni öffnet während des Salone del Mobile die Türen des neuen Mailänder Flagship-Stores. Mit der Einführung eines neuen Ansatzes für das Ladendesign und der Neuausrichtung der traditionellen Interpretation des Einzelhandels soll der Dialog zwischen Mode und Kultur verstärkt werden.

Scotch & Soda auf Expansionskurs
Die Lifestyle- und Fashionmarke Scotch & Soda aus Amsterdam setzt ihre Store-Expansion fort: In Mailand und London eröffnen neue Flagship-Stores. Außerdem werden im Rahmen der Rebranding-Strategie weitere Läden in Amsterdam, Paris, Lyon, Madrid und Barcelona umgebaut.
Newsletter
Abonnieren Sie unseren Newsletter und wir informieren Sie über neue Beiträge auf Design Lodge.
Erhalten Sie außerdem exklusiven kostenlosen Zugang zu Premiumbeiträgen.
Wir versenden unseren Newsletter nicht öfter als alle 4–5 Wochen.
Vielen Dank!
Wir verwenden Ihre E-Mail ausschließlich zum Versand des Newsletters und geben sie niemals weiter!