„Jede neue Situation
verlangt eine
neue Architektur.”
Jean Nouvel

Armani eröffnet in Berlin
Nach Mailand und Amsterdam eröffnete die Armani Group nun in Berlin den nächsten Store AIX Armani Exchange. Neben Italien und den Niederlanden steht der deutsche Markt ganz oben auf der Expansionsliste.

Filippa K inszeniert Fashion mit Designmöbeln
Der Flagshipstore von Filippa K eröffnet mit neuem Retaildesign und Facelift des Logos in Helsinki. Skandinavischer Purismus trifft auf extravagante Interior-Pieces. Die Eröffnung in der Kämp Galleria ist der Startschuss für die geplante internationale Expansion des schwedischen Labels.

B&B Italia: Tisch-Klassiker in neuem Look
Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums des Tisches Tobi Ishi von B&B Italia haben die beiden Designer Edward Barber und Jay Osgerby eine Sonderedition entwickelt. Inspiriert durch den gestreiften Marmor der mittelalterlichen Architektur Italiens, kreierten die Designer eine gestreifte Variante. Aus kontrastierendem weißem Carrara- und grünem Verde-Marmor interpretiert der visuell auffällige Tisch eine historische Technik in moderner Form.

Lodes eröffnet im Brera Design District
Der italienische Beleuchtungsspezialist Lodes eröffnet seinen ersten Store in Mailand. Das venezianische Familienunternehmen möchte sich damit nicht nur Architekten und Designern professionell präsentieren, sondern auch Privatkunden einen Showroom bieten.

Jacques Audiards neuer Film hatte Premiere in Berlin: Liebe zwischen Betonmauern
Wie aus Beton-Tristesse, zerbrochenen Träumen und jeder Menge Leidenschaft tatsächlich ein Neuanfang werden kann, erzählt Jacques Audiard in seinem aktuellen Film „Wo in Paris die Sonne aufgeht“ und beeindruckt mit intensiven Bildern und mutigen Figuren.

Poltrona Frau launched Pixel-Sessel
Poltrona Frau feiert 110-jähriges Jubiläum und startet eine Kooperation mit Künstlern. Den Anfang macht Felipe Pantone, dessen Entwurf in limitierter Auflage klassisches Design mit grafischer Pixel-Ästhetik verschmilzt.

Konstantin Grcic zeigt „New Normals“ in Berlin
Die Möbel-Entwürfe von Konstantin Grcic suchen das Unterwartete. Wollen Alltagsgegenständen einerseits eine Bedeutung geben und sie doch in ihrer Funktionalität bestätigen. Das für Magis entwickelte Stuhlgerippe „Chair One“ (2004) gilt heute als Design-Ikone und wurde in die Sammlung des Modern Art of New York (MoMa) aufgenommen.

USM und die gezielte Langsamkeit
Vom ikonischen Erkennungszeichen stilbewusster Anwälte zum bunten Synonym für nachhaltiges Einrichten – der Hersteller für Büromöbel USM setzt auch in Zeiten rasanter Entwicklungen auf durchdachte Langsamkeit. Über diese geradezu anachronistisch anmutende Strategie sprach Design Lodge mit Marketingleiterin Katharina Amann.
Newsletter
Abonnieren Sie unseren Newsletter und wir informieren Sie über neue Beiträge auf Design Lodge.
Erhalten Sie außerdem exklusiven kostenlosen Zugang zu Premiumbeiträgen.
Wir versenden unseren Newsletter nicht öfter als alle 4–5 Wochen.
Vielen Dank!
Wir verwenden Ihre E-Mail ausschließlich zum Versand des Newsletters und geben sie niemals weiter!