„Jede neue Situation
verlangt eine
neue Architektur.”
Jean Nouvel

Kunst trifft Retail: Moniker Man & Sports eröffnet in Oslo
Das norwegische Designbüro Snøhetta hat den High Fashion Store Moniker um eine Herren- und Sportabteilung erweitert. Vorlage für das neuen Interieur Design waren die Ästhetik der 80er Jahre NASA Space Exploration gemixt mit 60th Riviera-Flair. An der Osloer Luxusmeile Bogstadeveien gelegen, präsentiert sich der Store nun über zwei Etagen auf 1.500 qm.

Blütenrausch: Damien Hirst in Paris
Die Fondation Cartier pour l‘art Contemporain präsentiert „Cherry Blossoms“ von Damien Hirst. Auf Einladung des Generaldirektors Hervé Chandès werden dreißig Werke ausgestellt. Allesamt sind in den letzten drei Jahren im Londoner Studio des Konzeptkünstlers entstanden. Es ist Hirsts erste Museumsausstellung in Paris.

Warum Gelb und Grau die Farben des Jahres sind
lluminating Gelb und Ultimate Grau sind die Pantone Farben des Jahres 2021. Der sonnige Ton steht für Freude und Klarheit, während der eher triste Gegenspieler Fundament und Sicherheit symbolisiert. Innovation und Intuition führen zu neuen Denkweisen, die grundsätzliche gesellschaftliche Konzepte zu verändern vermögen.

Brückenschlag in Zürich
Ein Brückenschlag zwischen Supermarkt und Gastro: Migros Zürich hat mit dem Food-Konzept „Bridge“ einen urbanen Treffpunkt im Quartier Europaallee geschaffen. Auf 2.000 qm möchte die Schweizer Genossenschaft eine neue Dimension von Lebensmittel, Genuss und Nachhaltigkeit definieren.

Rimowa eröffnet in New York
Der Koffer – Sinnbild für alles, was uns in den letzten Monaten abhanden gekommen war: Freiheit, Reisen, Abenteuer aber auch Business Trips und Arbeitsalltag. Lange schien es, als bliebe uns nur das Gedächtnisspiel „Ich packe meinen Koffer und nehme mit …“.

Die Essenz des Retails – Matteo Thun im Interview
„Nur wer wagt, etwas Neues zu machen, wer Grenzen überschreitet, kann neues Wissen erfahren“, sagt Matteo Thun. In den frühen 80er Jahren war er Mitglied der Memphis Gruppe, einem Zusammenschluss junger Architekten um den Ettore Sottsass, die sich zur Aufgabe gemacht haben, das Industriedesign zu revolutionieren. Ökologie und Nachhaltigkeit wurden zum Leitmotiv seiner Arbeit als Architekt und Designer.

Vitra Design Museum feiert Memphis
Schrille Farben und wilde Muster kennzeichneten die Möbel- und Objektentwürfe der Memphis-Gruppe: Eine Truppe junger Architekten und Designer hatte sich Ende 1980 um den italienischen Architekten Ettore Sottsass gescharrt. Ziel war es, aus den Dogmen des Industriedesigns auszusteigen. Sie kreierten einen völlig neuen Look, in dem sich Popkultur, Werbeästhetik und Postmoderne zu einem wilden Mix verbanden.

Polestar expandiert und kooperiert mit Google
Polestar, die schwedische Automarke für Elektromobilität, startet in Europa durch. Die ehemalige Volvo-Tunigtochter setzt auf eigene Stores und Onlinevertrieb. Für Deutschland sind sieben und weltweit 50 neue Standorte geplant. Warum dafür beste Innenstadtlagen gesucht werden und wie die aussehen sollen, erklärte Johan Fischer anlässlich des Biz Dialogues von Design Lodge auf der Euroshop in Düsseldorf.
Newsletter
Abonnieren Sie unseren Newsletter und wir informieren Sie über neue Beiträge auf Design Lodge.
Erhalten Sie außerdem exklusiven kostenlosen Zugang zu Premiumbeiträgen.
Wir versenden unseren Newsletter nicht öfter als alle 4–5 Wochen.
Vielen Dank!
Wir verwenden Ihre E-Mail ausschließlich zum Versand des Newsletters und geben sie niemals weiter!